Häufige Fragen allgemein
Fragen zu den Attraktionen der HolstenTherme, der SaunaWelt, den Wellness-Angeboten – oder ganz allgemein? Vielleicht helfen die Antworten auf die häufigsten gestellten Fragen schon weiter! Ansonsten nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder fragen Sie bei unserem Rezeptionsteam nach: 04191-9122-0
Auslastung – Wann ist wieviel los in der HolstenTherme?
Bei der optimalen Urlaubsplanung hilft die Auslastungsanzeige: Hier wird deutlich, wann in der HolstenTherme viel oder weniger los ist.
Vor allem werktags außerhalb der Ferienzeiten bietet die HolstenTherme viel Ruhe für einen entspannten Wellnesstag.
Am Wochenende und in den Ferien wird das ErlebnisBad besonders gern von Familien mit kleinen Kindern besucht.
Auszeichnungen – Welche Bedeutung haben die Auszeichnungen der HolstenTherme?
Der Deutsche Sauna-Bund e.V. zertifiziert besonders hochwertige Saunabetriebe mit dem höchsten Qualitätszeichen „Premium“. In der SaunaWelt der HolstenTherme können die Gäste einen ganzen Tag lang Erholung genießen, da diese Saunalandschaft der Bewertung nach besonders vielfältige Badeeinrichtungen, Wellnessdienstleistungen und -Erlebnisse bietet.
Die Initiative ServiceQualität Deutschland prüft und zertifiziert Dienstleistungsunternehmen, die besonderen Wert legen auf freundlichen Kundenservice, motivierte Mitarbeiter, zufriedene Geschäftspartner. Hier wird die Service-Qualität kontinuierlich weiterentwickelt.
Parkscout ist das Bewertungsportal für Ausflugsziele, Freizeitparks und Erlebniswelten in Deutschland und weltweit. Informationen aus den Bereichen Freizeit- und Ferienparks, Tierparks und Zoos, Erlebnisbäder sowie Gärten sind nach Themengebieten zusammengefasst. Jährlich werden die Publikumslieblinge in sechs Erlebnis-Kategorien ermittelt, die besten erhalten den „Parkscout.de Publikums Award“. HolstenTherme erreicht Platz 4 in den Top10-Erlebnisbad des Jahres.
Travelcircus ist ein Online-Reiseportal, dass auf Premium-Städtereisen und Wellnesshotel-Angeboten in ausschließlich 4* und 5* Hotels spezialisiert ist.
Diese Auszeichnung bürgt für ein wirklich entspanntes Wohlfühlerlebnis! Thermencheck.org stellt Thermen in Deutschland mit Angebot und Ausstattung vor und vergibt nach fest formulierten Kriterien das Qualitätssiegel.
Die HolstenTherme GmbH erhielt aufgrund ihrer unternehmerischen Leistungen den Unternehmerpreis 2011 von dem Kaltenkirchener Ring Handel Handwerk e.V.
Die HolstenTherme GmbH hat ihre Mitarbeiter auf die Bedürfnisse älterer Menschen geschult. Sie verhalten sich gegenüber älteren Gästen angemessen und geduldig. Das Meyer-Hentschel Institut steht für höchste Kompetenz und längste Erfahrung in der Entwicklung und im Einsatz von Alterssimulationsanzügen.
Die HolstenTherme ist Mitglied im European Waterpark Association e.V. - Urlaub vom Alltag.
Die HolstenTherme ist Mitglieder Deutschen Gesellschaft für das Badewesen – Das Bäderportal.
Die HolstenTherme ist Mitglied im Deutschen Saunabund e.V. - Regeln für das Saunabaden und mehr.
Die HolstenTherme ist erfolgreich vom TÜV Rheinland zertifiziert worden. Das TÜV Siegel steht für geprüfte Sicherheit und Qualität.
Badeshop – Was gibt’s im Badeshop und wo finde ich ihn?
Der Badeshop befindet sich gleich im Eingangsbereich der HolstenTherme und bietet alles, was für einen schönen Bade-, Sauna- oder Wellness-Aufenthalt:
- Bademoden von Speedo und Beco: Badeanzüge, Bikinis, Badehosen, Shorts
- Bade-Utensilien: Bademäntel, Badetücher, Bade-Utensilien, Badeschuhe, Schwimmbrillen, Schwimmhilfen, Schwimmwindeln
An der Rezeption Club & Wellness können Bademäntel und Handtücher ausgeliehen werden:
- Bademantel € 7,00 zzgl. Pfand € 40,00
- Handtuch € 5,00 zzgl. Pfand € 20,00
Auch erhältlich und eine schöne Geschenkidee: Wertgutscheine für das komplette Sortiment.
Behindertengerecht – Ist die HolstenTherme behindertengerecht ausgestattet?
Die HolstenTherme ist bedingt behindertengerecht. Aufgrund der Architektur sind nicht alle Bereiche barrierefrei erschlossen. Sprechen Sie unsere KollegenInnen bitte während des Check-In´s an. Wir helfen Ihnen gerne.
Die HolstenTherme kann mit eigenem Auto (Behindertenparkplatz unter anderem vor dem Haupteingang, behindertengerechter Zugang zum Eingangsbereich) oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (AKN) zur „Haltestelle HolstenTherme“, ebenfalls behindertengerecht, erreicht werden (2 Minuten Fußweg).
Der Eingangsbereich der Therme ist ebenerdig zu erreichen. Die automatischen Eingangstüren sind mit Rollstühlen passierbar.
Unseren Gästen stehen drei Duschrollstühle in den Behinderten-Umkleiden zur Verfügung. Private Elektro-Rollstühle können im Innenbereich untergestellt werden.
Private Rollstühle (außer Elektro, welche nicht zum Duschen geeignet sind) dürfen nach Desinfektion an der Rezeption durch Mitarbeiter auch mit in die Therme genommen werden.
Für Hilfestellungen sind in erster Linie die Begleitpersonen zuständig (mit Eintrag B: Eintritt kostenfrei).
Bei gleichzeitiger Ankunft von mehreren Rollstuhlfahrern kann es zu Behinderungen und Einschränkungen aufgrund der vorhandenen Kapazität kommen.
Für Fragen und weitere Informationen stehen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
ErlebnisBad
- Im ErlebnisBad stehen eine rollstuhlgerechte Umkleidekabine, sowie eine Behindertendusche mit Duschsitz und Behinderten-WC barrierefrei zur Verfügung (es kann zu Wartezeiten kommen).
- Die Erlebnisbecken, der SoleRelaxpool und das Sportbecken sind über eine Treppe ins Wasser erreichbar.
- Eine komplette Umfahrung des Beckens ist nicht möglich.
- Die Whirlpools sind über Leitern zu erreichen.
- Der UrlaubsPool im Außenbereich ist über eine Treppe erreichbar.
- Es steht ein Wasserrollstuhl zum einfacheren Einstieg ins Wasser in allen Becken zur Verfügung. Bitte sprechen Sie unser Personal an.
- Im Sommer ist der PalmenGarten barrierefrei nutzbar.
SaunaWelt, Gastronomie, SoleRelaxpool
Diese Bereiche befinden sich auf der zweiten Ebene, welche mittels eines Rollstuhllifts (Bedienung durch Fachpersonal) erreicht werden können.
SaunaWelt
- Die SaunaWelt ist durch eine breite Tür bzw. zwei Drehkreuze erreichbar.
- Der Innenbereich der SaunaWelt ist überwiegend ebenerdig.
- Der orientalische Wintergarten und das Restaurant Mahira sind über eine Stufe erreichbar.
- Das La Mamounia ist nur mittels einer Treppe erreichbar.
- Es steht kein Behinderten-WC zur Verfügung. Ab 2020 steht in der neuen Mexico-Sauna ein Behinderten-WC zur Verfügung.
- Die Duschen im Casa da calma verfügen über einen Duschsitz und einen Haltegriff. Sie sind ebenerdig und mit einem Duschrollstuhl zu erreichen.
- 3 von 6 Saunen sind durch Treppen nicht rollstuhlgerecht; alle weiteren Saunen sind bedingt mit Rollstuhl befahrbar.
- Die Außenbereiche der SaunaWelt sind bedingt behindertengerecht.
Gastronomie
Das Bistro Havana im ErlebnisBad ist mit Rollstuhl über einen Rollstuhltreppenlift in der 2. Ebene zu erreichen, das Restaurant Mahira in der SaunaWelt ist über eine Stufe erreichbar.
SoleRelaxpool
Der SoleRelaxpool ist auf der 2. Ebene mit dem Rollstuhltreppenlift erreichbar.
Die Ausstattung im Überblick (nach Verfügbarkeit)
- 3 Duschrollstühle
- 1 Rollstuhltreppenlift
- 1 Wasserrollstuhl
- 1 Behinderten Umkleide
- 1 Behinderten WC im ErlebnisBad
- 1 Behinderten Dusche im ErlebnisBad
- 5 Behindertenparkplätze
Die HolstenTherme gewährt bei Behinderungen ab 70% (zusätzlich B für eine kostenfreie Begleitperson) bzw. ab 50%, wenn ein G oder H im Behindertenausweis eingetragen ist, 40% Rabatt auf die normalen Eintrittspreise.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne vor Ort an. Können wir etwas verbessern? Schreiben Sie an marketing@holstentherme.de.
Familienkarte – Wird eine Familienkarte angeboten?
Eine Familie diesem Sinne gibt es nicht – aber günstige Preise! Kinder unter 5 Jahren zahlen für die Tageskarte lediglich € 2,80. Von 5 bis 16 Jahren zahlen Jugendliche für 2 Stunden im ErlebnisBad € 6,20, Erwachsene € 12,10. Für Gäste, die uns häufiger besuchen, lohnen sich Sparpreise, FitPass und ClubCard!
Fundsachen – Wo finde ich verlorene Sachen wieder?
Unsere Mitarbeiter haben offene Augen für herrenlose Gegenstände. Falls also etwas verlorengegangen ist, fragen Sie – am besten mit einer genauen Beschreibung – beim Fundsachen-Service nach: 04191/9122-20 täglich von 10:30–20:00 Uhr oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Eine Zusendung der vermissten Gegenstände ist leider nicht möglich, sie können aber jederzeit während der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Gutscheine – Urlaub in der HolstenTherme verschenken!
Ein tolles Geschenk für alle, die mal einen Tag Urlaub gebrauchen können: Einfach online bestellen oder direkt an der Rezeption kaufen.
Hinweis: Gutscheine sind laut gesetzlicher Regelung 5 Jahre (Beginn zum 01.01. des Folgejahres nach Kauf) gültig.
Speisen und Getränke – Darf Essen und Trinken mitgebracht werden?
Im ErlebnisBad, der SaunaWelt und vor allem in den gastronomischen Bereichen der HolstenTherme ist der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken leider nicht erlaubt. Es wird Sie jedoch niemand von unseren Mitarbeitern ansprechen, wenn Sie einmal eine Kleinigkeit aus der Tasche herausholen und sofort verzehren.
Schlauer Schlüssel – Bargeldlos Urlaub machen in der HolstenTherme
Der Schlaue Schlüssel macht das Bezahlen in der HolstenTherme leicht
Einchecken
- Sie erhalten den Schlauen Schlüssel beim Einchecken an der Rezeption. Den Umkleideschrank können Sie sich frei aussuchen. Sollten Sie Ihre Schranknummer vergessen haben, stehen Info-Schranknummer-Lesestationen zur Verfügung.
- Wie lange Sie bleiben wollen, brauchen Sie nicht schon beim Kommen zu entscheiden. Erst wenn Sie den 2-Stunden-Zeitraum überschritten haben, wird Ihr Konto mit dem nächst höheren Tarif belastet.
Bargeldlos zahlen
- Baden, Saunieren, Essen, Trinken oder Sonnen – alle Angebote der HolstenTherme lassen sich mit dem Schlauen Schlüssel bargeldlos genießen. Einfach den Schlauen Schlüssel gegen das jeweilige Lesegerät halten und der Betrag wird erfasst. Alle Buchungen auf den Schlüssel werden als ausführlicher Bon ausgedruckt – bitte diesen „Kontoauszug“ immer gleich überprüfen!
- Das Schlüssel-Konto hat ein Limit von € 50,00 (Jugendliche: € 15,00). Dieses Limit kann nach Bedarf an der Rezeption erhöht werden. Den aktuellen Stand Ihres Schlüssel-Kontos können Sie an den Info-Stationen ablesen (jeweils am Eingang zum ErlebnisBad und zum Sportbecken) oder sich an der Kasse sagen lassen.
- Ganz wichtig: Der Schlaue Schlüssel ist innerhalb der HolstenTherme so wertvoll wie Bargeld! Direkt am Körper getragen ist er vor Diebstahl oder Missbrauch durch andere am sichersten. Sollten Sie den Schlüssel verlieren, geben Sie bitte sofort an der Rezeption Bescheid!
Auschecken
- Erst beim Verlassen der HolstenTherme begleichen Sie den Rechnungsbetrag.
- Schlüssel an das Lesegerät des Kassenautomats halten und den zu Betrag mit der WertKarte der HolstenTherme oder bar zahlen.
- Nachdem das Konto ausgeglichen ist, können Sie direkt über das rechte Drehkreuz die HolstenTherme verlassen.
- Bezahlen Sie lieber direkt an der Rezeption? Das geht mit EC-Karte mit Geheimzahl, Bargeld, der WertKarte [ s. Wertkarte] der HolstenTherme, Maestro-, Visa- oder MasterCard.
Temperaturen und technische Daten – Fakten im Überblick?
HolstenTherme gesamt
Baubeginn: 24. Juli 1989
Eröffnung: 03. Mai 1991
Flächen
- Grundstücksgröße: 40.503 m²
- Nutzfläche: 6.332 m²
- Wasserfläche: 1.100 m²
Volumen
- Wasserinhalt: 1.400 m³
Kapazität
- Besucher: 1.068
- Parkplätze: 419
Energie
- Thermische Anschlussleistung: 1.700 kW
- Elektrische Anschlussleistung: 490 kW
- Energieversorgung: Blockheizkraftwerk
ErlebnisBad / SaunaWelt
Flächen
- Erlebnisbecken (Innen): 344 m²
- Sportbecken: 312 m²
- UrlaubsPool (Außen): 185 m²
- SoleRelaxpool (Außen): 69 m²
- KinderKaribik: 45 m²
- WinterGarten „sala del sol“: 200 m²
- Rutschenlandehaus: 70 m²
Volumen
- Erlebnisbecken (Innen) 464 m³
- Sportbecken: 562 m³
- UrlaubsPool (Außen): 300 m³
Wassertemperaturen (Sollwerte)
- Erlebnisbecken (Innen): 33,0°C
- UrlaubsPool (Außen): 33,0 °C
- KaribikRutsche: 33,0°C
- Babybecken ErlebnisBad: 33,0°C
- Sportbecken: 28,0°C
- Whirlpools: 35,0°C
- SoleRelaxpool (Außen): 33,0°C
- KinderKaribik: 33,0°C
- SaunaWelt Außenbecken: Apr.-Sep. 20,0°C / Okt.-Mär. 28,0°C
- SaunaWelt Brunnen: 32,0°C
Lufttemperaturen (Sollwerte)
- ErlebnisBad inkl. Bistro: 32,0°C
- Bistro Panorarmadeck: 26,0°C
- WinterGarten, ErlebnisBad: 32,0°C
- Sportbecken: 28,0°C
- KinderKaribik: 33,0°C
- SaunaWelt Innenräume: 28,0°C (Sommer: 32,0°C)
- SaunaWelt Ruheräume: 22,0°C
- Die Temperaturen werden durch eine automatische Regelungstechnik gesteuert und sind konstant. Die tatsächlich gemessene Wassertemperatur und die gefühlte Temperatur können je nach Wohlbefinden sehr unterschiedlich sein.
FitnessStudio
Baubeginn: 11. August 2003
Eröffnung: 27. Dezember 2003
Flächen
- Grundstücksgröße: 2.856 m²
- Nutzfläche (gesamt): 665 m²
- Gerätebereich: 425 m²
- Gymnastikbereich: 101 m²
Lufttemperatur (Sollwerte)
- FitnessStudio: 20,0°C
Umkleiden – Wo finde ich den passenden Umkleidebereich?
In der HolstenTherme gibt es unterschiedliche modern ausgestattete Umkleiden. Der Gast hat freie Schrankwahl, kann seinen bevorzugten Bereich innerhalb der jeweiligen Umkleide auswählen. Hier stehen auch Waschbecken, Spiegel und Fön zur Verfügung.
Bereich ErlebnisBad
- für folgende Gästegruppen: ErlebnisBad
- 3 gemischte Bereiche mit Familien-Umkleide-Kabinen
- inkl. Wickeltische
- direkter Zugang zu den Duschen und Sanitären Anlagen
- eine Behindertenkabine; innerhalb der HolstenTherme werden interne Rollstühle eingesetzt
Bereich Sportbecken
- für folgende Gästegruppen: Sportbecken Nutzer, Gruppen, Vereine, ErlebnisBad
- getrennt geschlechtliche Umkleiden mit Umkleidekabinen
- mit direktem Zugang zu den Duschen am Sportbecken
Classic Umkleiden (für Erwachsene und Jugendliche in Begleitung von Erwachsenen)
- für folgende Gästegruppen: FitnessStudio, Clubgäste aller Sparten, Erwachsene ErlebnisBad ohne Kinder, Überhang aus SaunaWelt Umkleide
- getrennte Umkleiden für Damen und Herren
- eigene Dusch- und Sanitärbereiche
- Nutzung vorbehaltlich Kapazität
SaunaWelt Umkleiden (nur für Erwachsene und Jugendliche mit SaunaWelt-Tarif)
- für folgende Gästegruppen: SaunaWelt
- gemischte Umkleiden für Damen und Herren
- Umkleidekabinen
- getrennte Dusch- und Sanitäreinrichtungen
- nach Erreichen der Kapazitätsgrenze wird auf die getrennten Classic-Umkleiden verwiesen
Verleihservice – Kann ich Bademantel oder Handtücher ausleihen?
An der Rezeption Club & Wellness erhalten Sie gegen Gebühr und Pfand Handtücher und Bademantel:
- Bademantel € 7,00 zzgl. Pfand € 40,00
- Handtuch € 5,00 zzgl. Pfand € 20,00
Darüber hinaus finden Sie in unserem Shop aktuelle Bademode: Badeanzüge, Badehosen, Shorts sowie Badeutensilien: Badeschuhe, Schwimmbrillen, Schwimmhilfen und Schwimmwindeln.
WertKarte – Sicher und einfach bargeldlos zahlen in der HolstenTherme
Besonders schnell und einfach auschecken am Kassenautomaten: Mit der WertKarte werden alle auf dem Schlauen Schlüssel gespeicherten Ausgaben (z.B. Eintritt oder Verzehr in den Restaurants) beim Verlassen der HolstenTherme in einer Summe bezahlt.
Einfach mit dem Schlauen Schlüssel den Endbetrag anzeigen lassen, die WertKarte an den Leser halten und zur Kontrolle den Bon mit den Einzelpositionen anfordern. Gehen Sie dann zum rechten Ausgangsdrehkreuz, halten Sie Ihren Schlüssel gegen den Leser (roter Punkt) und werfen Sie den Schlüssel anschließend in das sich öffnende Einzugsfach – schon können Sie bequem nach draußen gehen.
Die WertKarte ist bereits ab einer Guthabeneinzahlung von € 15,00 erhältlich.
Die WertKarte ist beliebig auf andere Personen übertragbar und auf unbestimmte Zeit gültig.
Reicht das Restguthaben beim Bezahlen einmal nicht aus, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Sie bezahlen die Differenz zum Rechnungsbetrag in bar an der Rezeption und lassen sich das Restguthaben auf der WertKarte bar auszahlen (bis € 15,00 möglich).
- Sie stocken das Guthaben an der Rezeption durch Einzahlen eines beliebigen Betrags wieder auf.
Wie sicher ist die WertKarte?
- Im Normalfall ist die WertKarte sicherer als Bargeld. Sollten Sie diese einmal verlieren, dann geben Sie bitte schnellstmöglich an der Rezeption Bescheid: 04191/9122-19.
- Ist die WertKarte zusammen mit Ihrem Namen gespeichert, können wir die Karte sperren. Gegen Vorlage Ihres Personalausweises erhalten Sie eine neue WertKarte mit dem noch verbliebenen Restguthaben. Für eine unbefugte Benutzung Ihrer WertKarte vor Meldung des Verlustes können wir allerdings keine Haftung übernehmen.
Wertschließfächer – Wo kann ich meine Wertsachen aufbewahren?
Am besten nehmen Sie keine Wertgegenstände mit in die HolstenTherme. Falls nötig: Im Eingangsbereich des ErlebnisBads und der SaunaWelt steht eine begrenzte Anzahl Schließfächer zur Verfügung, die kostenlos mit dem Schlauen Schlüssel bedient werden.
Zahlungsmittel
Beim Einchecken an der Rezeption erhalten alle Gäste den Schlauen Schlüssel - damit ist das Bezahlen in der HolstenTherme besonders komfortabel.
Einchecken
- Sie erhalten den Schlauen Schlüssel beim Einchecken an der Rezeption. Den Umkleideschrank können Sie sich frei aussuchen. Sollten Sie Ihre Schranknummer vergessen haben, stehen Info-Schranknummer-Lesestationen zur Verfügung.
- Wie lange Sie bleiben wollen, brauchen Sie nicht schon beim Kommen zu entscheiden. Erst wenn Sie den 2-Stunden-Zeitraum überschritten haben, wird Ihr Konto mit dem nächst höheren Tarif belastet.
Bargeldlos zahlen
- Baden, Saunieren, Essen, Trinken oder Sonnen – alle Angebote der HolstenTherme lassen sich mit dem Schlauen Schlüssel bargeldlos genießen. Einfach den Schlauen Schlüssel gegen das jeweilige Lesegerät halten und der Betrag wird erfasst. Alle Buchungen auf den Schlüssel werden als ausführlicher Bon ausgedruckt – bitte diesen „Kontoauszug“ immer gleich überprüfen!
- Das Schlüssel-Konto hat ein Limit von € 50,00 (Jugendliche: € 15,00). Dieses Limit kann nach Bedarf an der Rezeption erhöht werden. Den aktuellen Stand Ihres Schlüssel-Kontos können Sie an den Info-Stationen ablesen (jeweils am Eingang zum ErlebnisBad und zum Sportbecken) oder sich an der Kasse sagen lassen.
- Ganz wichtig: Der Schlaue Schlüssel ist innerhalb der HolstenTherme so wertvoll wie Bargeld! Direkt am Körper getragen ist er vor Diebstahl oder Missbrauch durch andere am sichersten. Sollten Sie den Schlüssel verlieren, geben Sie bitte sofort an der Rezeption Bescheid!
Auschecken
- Erst beim Verlassen der HolstenTherme begleichen Sie den Rechnungsbetrag.
- Schlüssel an das Lesegerät des Kassenautomats halten und den zu Betrag mit der WertKarte der HolstenTherme oder bar zahlen.
- Nachdem das Konto ausgeglichen ist, können Sie direkt über das rechte Drehkreuz die HolstenTherme verlassen.
- Bezahlen Sie lieber direkt an der Rezeption? Das geht mit EC-Karte mit Geheimzahl, Bargeld, der WertKarte der HolstenTherme (Link auf das Akkordeon WertKarte), Maestro-, Visa- oder MasterCard.
Beim Bezahlen an der Rezeption haben Sie folgende Möglichkeiten:
EC-Karte mit Geheimzahl
Bargeld
WertKarte der HolstenTherme [ s. Wertkarte]
Maestro-, Visa- oder MasterCard
Bankverbindung:
HolstenTherme GmbH
Sparkasse Südholstein
IBAN-Nr. DE84 2305 1030 0025 0068 28
BIC NOLADE21SHO