Häufige Fragen SaunaWeltreise
Bademantel - Wo kann ich einen Bademantel ausleihen?
In den Sitz- und Ruhebereichen, auf den Liegen, im Restaurant und an der Saunabar gilt: Tragen Sie in den Innenbereichen der SaunaWelt bitte unbedingt einen Bademantel.
An der Rezeption Club & Wellness können Bademäntel und Handtücher ausgeliehen werden:
- Bademantel € 7,00 zzgl. Pfand € 45,00
- Handtuch € 5,00 zzgl. Pfand € 20,00
Goldene Regeln – Was sind die 10 goldenen Regeln für gesundheitsförderndes Saunabaden?
Wie lange sollte man in der Sauna bleiben? Wie viele Gänge sind zu empfehlen? Saunaneulinge haben viele Fragen. Der Deutsche Sauna-Bund aus Bielefeld hat „goldene Regeln“ für das richtige Saunabaden aufgestellt
- Sich wohlfühlen: In der Sauna spult man kein bestimmtes Programm ab. Der Saunagänger soll sich in erster Linie wohl fühlen und Stress vermeiden.
- Zeit mitbringen: Nehmen Sie sich genug Zeit. Mindestens zwei Stunden brauchen Sie, damit das Saunabaden zu einem richtigen Genuss wird. Wer die erholsame Atmosphäre in einer Sauna nicht allein genießen möchte, der findet dort schnell Anschluss. Saunabaden ist ein ausgesprochen geselliges Erlebnis.
- Erst duschen: Vor dem Besuch der Sauna wird immer geduscht. Trocknen Sie sich danach gründlich ab! Trockene Haut schwitzt im Saunaraum schneller. Ein warmes Fußbad vor dem Saunagang fördert das Schwitzen.
- Nach Gefühl schwitzen: In der Sauna legen Sie Ihr Liegetuch unter den ganzen Körper, denn auf die Saunabänke sollte kein Schweiß tropfen. 8 bis 15 Minuten in der Saunawärme reichen völlig aus. Wichtiger als die Beachtung der Zeit ist aber das Körpergefühl. Am Entspannendsten ist das Liegen. Die letzten zwei Minuten sollten Sie sich aufsetzen, um den Kreislauf wieder an die aufrechte Haltung zu gewöhnen.
- Gezielt abkühlen: Gehen Sie zum Abkühlen zuerst an die frische Luft. Der Körper freut sich über die Extra-Portion Sauerstoff und auch die Atemwege werden gekühlt. Danach erfrischen Schwallbrausen und Wasserschläuche. Falls Sie das Tauchbecken bevorzugen, dann duschen Sie bitte vorher.
- Wohliges Wärmegefühl: Nach der Abkühlung bewirkt ein warmes Fußbad ein wohliges Wärmegefühl und bringt den Körper zum vollständigen Temperaturausgleich. Nochmalige Kaltwasseranwendungen trainieren besonders intensiv die Blutgefäße in der Haut und erhöhen die Widerstandsfähigkeit des Körpers.
- Relaxen gehört dazu: Ein Saunagang ist körperlich nicht anstrengend, aber eine Pause ist sehr erholsam. Kuscheln Sie sich in einen Bademantel, lesen Sie oder relaxen Sie im Außenbereich bei schönem Wetter.
- Nebenbei entschlacken: Während des Saunabadens sollten Sie besser nichts trinken, da sonst der Effekt des Entschlackens weitgehend unterbleibt. Nach der Sauna macht das Durstlöschen dann richtig Spaß.
- Drei Saunagänge reichen aus: Drei Saunagänge sind gesundheitlich optimal. Weitere Saunagänge führen nicht mehr zu einer Steigerung der Sauna-Wirkungen.
- Massieren lassen: In der Sauna können Körper und Seele wunderbar entspannen. Eine Massage zwischen den Saunagängen oder im Anschluss an die Sauna kann die entspannende Wirkung noch verstärken.
Quelle: Deutscher Sauna-Bund e.V., Bielefeld
Jugendliche – Haben Jugendliche Zutritt zur SaunaWelt?
Der Besuch der SaunaWelt ist Jugendlichen unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet, Kinder unter 5 Jahren haben keinen Zutritt.
Nichtraucherschutz – Gibt es in der SaunaWelt Raucherbereiche?
Auf dem gesamten Gelände der HolstenTherme besteht der gesetzliche Nichtraucherschutz. Damit sich alle Gäste bei uns wohlfühlen können und für ein respektvolles Miteinander bieten wir ausgeschilderte Raucherzonen an:
- SaunaWelt: Draußen innerhalb des ausgeschilderten Raucherbereiches an der Patio.
- ErlebnisBad: Draußen am Landehaus der Rutschen sowie innerhalb des ausgeschilderten Rauchergartens.
Wir bitten unsere rauchenden Gäste darauf zu achten, dass niemand durch den abziehenden Rauch belästigt wird.
Rücksichtsvolles Miteinander – Welche Spielregeln gibt es in der SaunaWelt?
Zum ersten Mal in der Sauna? Dann gibt’s ein paar hilfreiche Tipps, um die SaunaWeltreise gleich beim ersten Mal so richtig zu genießen.
Für ein gelungenes Saunabad sollten Sie sich folgendes mitbringen: ein möglichst großes Handtuch zum Unterlegen in der Sauna, ein bis zwei weitere Handtücher zum Abtrocknen oder zum Einwickeln der Beine während einer Ruhephase. Dazu einen gemütlichen Bademantel, ein paar Badeschuhe und Duschgel. Eine Saunatasche zum Verstauen der mitgebrachten Utensilien wäre optimal.
Für ein besonders entspanntes Wellness-Erlebnis können Sie auch unseren Verleih-Service an der Rezeption Club & Wellness gleich neben dem Bade-Shop nutzen:
- Bademantel € 7,00 zzgl. Pfand € 40,00
- Handtuch € 5,00 zzgl. Pfand € 20,00
Suchen Sie sich einen Schrank und eine Umkleide aus und ziehen Sie sich um. Folgen Sie dann einfach den Hinweisschildern und halten Sie vor der SaunaWelt Ihren Schlüssel an das Drehkreuz.
Links neben dem Eingang der SaunaWelt finden Sie das Taschendepot, nebenan auch Wertfächer. Die SaunaWelt ist ein textilfreier Bereich, Badebekleidung wird nicht getragen. Es werden lediglich Bademäntel und Handtücher benutzt. Lassen Sie deshalb bitte alle Badesachen im Taschendepot.
Schauen Sie sich um und suchen Sie sich eine der Saunen für Ihren ersten Saunagang aus. In unserem Tagesplaner finden Sie alle Informationen zu den Saunatemperaturen und den Aufgüssen. Für den ersten Saunagang sind 8–12 Minuten optimal. Bitte achten Sie darauf, dass Sie in der Sauna immer ein ausreichend großes und saugfähiges Handtuch unterlegen, so dass kein Schweiß auf das Holz gelangt. Auf den oberen Bänken liegen oder sitzen Sie im heißeren Bereich, die tieferen Plätze sind etwas kühler.
Wenn Sie sich unterhalten möchten, dann bitte leise, denn die SaunaWeltreisenden genießen hier die entspannende und ruhige Atmosphäre.
Während der letzten 2 Minuten des Saunagangs sollten Sie sich aufrecht hinsetzen, damit der Kühlmechanismus des Körpers noch einmal richtig aktiviert wird.
Kühlen Sie sich mindestens 10–15 Minuten ab. Beginnen Sie mit Gehen oder Sitzen an der frischen Luft (ggf. ein Handtuch unterlegen). Kaltes Wasser mit dem Schlauch vom Herz wegführend über Beine und Körper gegossen, fördert die Durchblutung und kühlt angenehm ab. Danach eine eiskalte oder lauwarme Dusche und je nach Belieben einmal kurz ins eiskalte Tauchbecken oder in eines der größeren Kalt- oder Warmwasserbecken. Bitte achten Sie darauf, vor der Benutzung der Becken auf jeden Fall zu duschen!
Nach 2 bis 3 weiteren Saunagängen und entsprechenden Abkühlphasen gönnen Sie Ihrem Körper Ruhe und Entspannung: Buchen Sie einen Massagetermin oder nutzen Sie die großzügigen Ruhebetten im Casa da Calma. Bitte reservieren Sie keine Liegen oder Ruheflächen für die nächste Pause mit Handtüchern – diese werden von unseren Mitarbeitern entfernt, wenn die Liegen nicht genutzt werden.
Ganz wichtig während der SaunaWeltreise: viel trinken! Wasser, Schorlen oder Säfte gegen den Durst gibt es an der Saunabar, im Mahira außerdem köstliche orientalische Snacks.