Häufige Fragen Warmwasser-Freibad
Baderegeln
Nichtraucherschutz
Auf dem gesamten Gelände des Warmwasser-Freibads besteht der gesetzliche Nichtraucherschutz, in den Innenräumen ein grundsätzliches Rauchverbot. Damit sich alle Gäste wohlfühlen und für ein respektvolles Miteinander gibt es aber ausgewiesene Raucherzonen: Draußen auf der Panorama-Terrasse und auf der Liegewiese, jedoch nicht auf dem Bankirai-Holzdeck.
Wir bitten unsere rauchenden Gäste darauf zu achten, dass niemand durch den abziehenden Rauch belästigt wird.
Temperaturen und technische Daten – Fakten im Überblick
Wissenswerte Informationen zum Warmwasser-Freibad Kaltenkirchen:
Eröffnung - 8.Mai 1999
Flächen
- Grundstücksgröße - 20.000m²
- Nutzfläche (gesamt) - 3.645m²
- Wasserfläche (gesamt) - 1.049m²
- Mehrzweckbecken - 854m²
- Sprungbecken - 100m²
- Babybecken - 50m²
Wassertemperaturen - Sollwerte
- Schwimmerbecken - 25°C
- Spaßbecken mit Wasserspielplatz - 25°C
- Sprungbecken - 25°C
- Babybecken - 28°C
Kapazität
- Besucher - 2.600
- Parkplätze - 112
Umkleiden – Wo befinden sich die Umkleiden?
Das Umkleidegebäude befindet sich gleich am Eingangsbereich des Warmwasser-Freibads. Dort sind Umkleidekabinen, abschließbare Garderobenfächer (Schlüsselpfand € 5,00), die Duschen und Toilettenanlagen. Hier und und direkt an der Badeplattform finden Sie auch Wickeltische.
Wertschließfächer – Wo bewahre ich meine Wertsachen auf?
Am besten nehmen Sie keine Wertgegenstände mit ins Freibad. Falls nötig, stehen an der Badeplattform eine begrenzte Anzahl Schließfächer (€ 1,00 Pfand beim Schwimmmeister) sowie im Umkleidegebäude (€ 5,00 Pfand an der Kasse) zur Verfügung.