Wichtige Informationen für Ihren Urlaubstag!

 

 

Alle Anlagen in Betrieb.
 

Unsere Öffnunsgzeiten an den Feiertagen:

Heiligabend, 24.12.2023 - geschlossen

1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.2023 - 12:00-22:00 Uhr

2. Weihnachtsfeiertag,26.12.2023 - 10:00-22:00 Uhr

Silvester, 31.12.2023 - geschlossen

Neujahr, 01.01.2024 - 12:00-22:00 Uhr

 

Gutscheine
X
  • Bild 1
  • Bild 2
  • Bild 3
  • Bild 4
  • Bild 5
  • Bild 6
  • Bild 7

HolstenTherme goes Hotel!

... für noch mehr "Mein Tag Urlaub"!

Direkt neben der HolstenTherme und damit in bester Urlaubsgesellschaft: Zum 01.07.2024 wird das 4-Sterne-Hotel und die dazugehörige Gastronomie in der Norderstraße 6 – einzeln oder im Gesamten – neu verpachtet. Gesucht wird ein/e Pächter:in mit hohem Service-Anspruch, einem Händchen für Gästeglück und der Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit der HolstenTherme für eine stimmige Zukunftsplanung. Die Verpachtung erfolgt zunächst für max. 2 Jahre mit Verlängerungsoption.

 

Das Hotel

 

  • Baujahr 1999
  • 61 Hotelzimmer (152 Betten)
  • Brutto-Grundfläche 3.594 m2 zzgl. Tagungsgebäude 535 m2 auf einem Grundstück von derzeit 7.521m2
  • durch einen „Bademantel-Gang“ mit der HolstenTherme verbunden

 

Die Perspektive
Hotel/Restaurant und HolstenTherme werden in den nächsten Jahren zu einem ganzheitlichen Resort zusammenwachsen, das Angebot entsprechend der wechselnden Zielgruppe (zukünftig: Familie & Wellness) angepasst. Konzeption, strategische Ausrichtung, Marketing und die schrittweise Sanierung des Objektes übernimmt die HolstenTherme GmbH.

 

Das Hotel
Zum 01.07.2024 bekommt das Hotel einen neuen Namen und wird dem Erscheinungsbild der HolstenTherme angepasst. Von dem/der zukünftigen Betreiber:in wünschen wir uns eine Affinität zum Thema Resort-Entwicklung und zur strategischen (Neu-)Positionierung sowie zum strukturellen Aufbau der Administration, um das Projekt HolstenTherme Resort gemeinsam voranzubringen.

 

Die Aufgabenteilung

Die HolstenTherme GmbH übernimmt die strategische Ausrichtung, das Marketing, den Rezeptionsservice, die Technik sowie die schrittweise Sanierung des Objektes. Weiterhin erfolgt Zug um Zug die Entwicklung zum Resort einhergehend mit der engen Verzahnung der Angebote. Teilweise wird das Objekt dem Betrieb der HolstenTherme zugeschlagen. Eine enge Verflechtung zwischen HolstenTherme, Hotelbetreiber sowie Gastronomie-Pächter ist ausdrücklich gewünscht und konzeptioneller Bestandteil der Zusammenarbeit.

Der neue Betreiber verantwortet mit einem eigenen Mitarbeiter:innenstamm die Vermarktung und den Betrieb der Hotelzimmer und des Veranstaltungssektors, die Reinigung, den Wäscheservice sowie das Frühstücksangebot. Gemeinsam mit der HolstenTherme wird das Hotel im laufenden Betrieb vom derzeitigen Pächter:in übernommen und optimiert.

 

Der Betreibervertrag
Aufgrund von Konzept-Anpassungen werden nur kurzfristige Pachtverträge von max. 2 Jahren mit Verlängerungsoption eingegangen. Es wird eine Pacht pro Zimmer als Verhandlungsbasis angesetzt. Der derzeitige Mitarbeiter:innenstamm wird je nach Zuständigkeit von der HolstenTherme oder von dem/der Hotelbetreiber:in übernommen.

 

Zuschlagskriterien

Die Höhe der Pacht ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, auch andere Kriterien werden herangezogen. Weitere Informationen und ergänzende Daten liefert das Fakten-Sheet „Hotel & Gastronomie“.

Es wird davon ausgegangen, dass der Betreiber eine hohe Affinität zum Thema Resort-Entwicklung, zur strategischen Positionierung sowie zum strukturellen Aufbau der Administration aufweist. Eine serviceorientierte Führung und ein loyaler und motivierender Umgang mit dem Team ist Grundvoraussetzung.

 

Die Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre digitale Kurzbewerbung bis zum 03.12.2023 an hotel@holstentherme.de.

 

Fakten-Sheet Hotel + Gastronomie

Bestandsgebäude

Energieausweis