Wichtige Informationen für Ihren Urlaubstag!

 

 

Alle Anlagen in Betrieb.
 

Unsere Öffnunsgzeiten an den Feiertagen:

Heiligabend, 24.12.2023 - geschlossen

1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.2023 - 12:00-22:00 Uhr

2. Weihnachtsfeiertag,26.12.2023 - 10:00-22:00 Uhr

Silvester, 31.12.2023 - geschlossen

Neujahr, 01.01.2024 - 12:00-22:00 Uhr

 

Gutscheine
X

Energie-Soli

Ab dem 15.08.2022 erheben wir einen vorübergehenden Energie-Soli für unsere Tagesgäste. 

Energieeffizienz ist für uns schon lange ein großes Thema. Jährlich investieren wir, um die HolstenTherme auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten und fit für die Zukunft zu machen: effiziente Pumpen, Wärmerückgewinnungssysteme, Verbesserungen in der Regelungstechnik, bei technischen Anlagen und Beleuchtung ...

 

Die aktuelle Weltpolitik und ihre Folgen haben die Energiesituation aber verschärft – kurzfristiges Handeln ist gefragt! Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket müssen wir eine Unabhängigkeit und Reduzierung von Gas erreichen. Der „Energie-Mix“ soll es uns ermöglichen, den Betrieb kurz- und mittelfristig geöffnet zu halten. Denn das ist unser wichtigstes Ziel: den Tag Urlaub für all unsere Gäste weiterhin zu ermöglichen.

 

Unsere Maßnahmen – von „jetzt gleich“ bis „in die Zukunft gedacht“

  • Die Duschvorlauftemperatur wird geringfügig heruntergeregelt
  • Die Wasser-Durchflussmenge bei den Duschen wird reduziert
  • Die Wasser-Attraktionen werden in etwas größeren Abständen aktiviert
  • Das bisher mit Gas gespeiste Blockheizkraftwerk kann zukünftig auch mit Öl die benötigte Wärme für unsere Anlagen erzeugen
  • Alle Saunen, die wir derzeit nur mit Gas betreiben können, werden zusätzlich mit Elektroöfen ausgestattet. Gas oder Strom sichern den Betrieb.
  • Für unsere im Bau befindliche „ParadiesInsel“ haben wir eine Photovoltaik-Anlage beauftragt.

 

Aufwendige Anpassungen, große Wirkung – der Urlaub bleibt paradiesisch!

Die meisten Einsparungen bzw. Maßnahmen werden Sie kaum spüren und Sie können sich auf ein weitgehend unverändertes Angebot freuen. Die Aufenthaltsqualität zu reduzieren oder den Betrieb teilweise einzustellen, kommt für uns nicht in Frage – und dazu gibt es auch keinen Anlass. Das Angebot der HolstenTherme wird sehr gut angenommen, jährlich begrüßen wir über 600.000 Gäste, mehr als 200.000 davon in der SaunaWelt. Die Pro-Kopf-Energiebilanz fällt im Vergleich zu anderen Freizeiteinrichtungen mit einer nur geringen Auslastung positiv aus!

 

Gemeinsam für ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Die momentane Herausforderung sehen wir als Chance, uns stetig zu verbessern und den CO2-Fußabdruck der HolstenTherme weiter zu reduzieren. Doch wir sind auch auf Ihre Hilfe angewiesen: So soll der „Energie-Soli“ (derzeit € 1,00 bzw. € 0,50 pro Gast und Besuch für Erwachsene bzw. Kinder/Jugendliche) die Kosten für die politisch motivierten Umstellungen und Einsparungen zumindest teilweise auffangen. Unsere Clubmitglieder sind von diesem Zuschlag ausgenommen.

 

Liebe Gäste, vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Schön, dass Sie da sind!

 

Stefan Hinkeldey

Geschäftsführer HolstenTherme

 

Christian Teich

Leiter Geschäftsbetrieb